Cookies
Oceanboundbags by Beadbags

Manage Cookie Consent

We use cookies. Many are necessary to operate the website and its functions, others are for statistical or marketing purposes.

Essential

Statistics & Marketing

Accept

Deny

Preferences

Save

Essential

Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

display information

Statistics & Marketing

Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertising. They do this by tracking visitors across websites.

display information
beeclever GDPR legal Cookie
Privacy Policy Contact Legal Notice
Skip to content

OFFICIAL PARTNER OF THE UN OCEAN DECADE

30-day return policy

From 100 €: Free shipping in Germany

Best Value Premium Promotion effektiv

Search
  • Home
  • Shop
    • Beadbags Ocean backpacks
      • Tropics Upcycled Edition
      • Ocean Upcycled Edition
    • Belly-Belt Bags Beadbags Ocean
    • Transport, organization Beadbags Spacy
    • Beadbags Classic
    • All Offers
      • Offer backpack plus bum bags
      • Offer Double Backpack
      • Offer Organize, Transport, Store Spacy
      • Bundle Promo O
  • Top Offers Beadbags
  • Geschenk Gutschein
  • About Us
    • Ocean bound philosophy
    • Our promise: real sustainability
    • Our partners
    • Our team
    • There for you: fast and uncomplicated
    • FAQ
Beadbags Oceanbound BagsBeadbags Oceanbound Bags
  • Contact
  • Search
  • Login
  • Cart
    0 items 0
  • Home
  • Top Offers Beadbags
  • Geschenk Gutschein
  • Contact
Account
  • Belly-Belt Bags Beadbags Ocean
  • Transport, organization Beadbags Spacy
  • Beadbags Classic
  • Ocean bound philosophy
  • Our promise: real sustainability
  • Our partners
  • Our team
  • There for you: fast and uncomplicated
  • FAQ
  • Tropics Upcycled Edition
  • Ocean Upcycled Edition
  • Offer backpack plus bum bags
  • Offer Double Backpack
  • Offer Organize, Transport, Store Spacy
  • Bundle Promo O
0

Your cart is empty

Continue shopping

Search

Zertifizierte Produktion i
Produktion in Kambodscha (Beadbags Spacy) WFTO-zertifiziert, Produktion in China (Beadbags Ocean) BSCI-zertifizert.
Seit 2008 Pioniere i
Wir sind seit über 15 Jahren am Markt, Pionier im Bereich Nachhaltigkeit und faire Produktion seit 2008.
Recycelte Materialien i
Wir verwenden recycelte Materialien wie Futtersäcke (Beadbags Spacy) oder Oceanbound Plastic und recycelte PET-Flaschen (Beadbags Ocean).
600 Handwerker i
Wir unterstützen in unseren zwei Partnerbetrieben in Kambodscha ca. 600 Handwerker, die durch uns eine sichere Lebensgrundlage haben.
First Class Partner i
Kooperation mit renommierten Partnern im Bereich Umweltschutz wie REMONDIS, um Meeresmüll zu reduzieren.
500 Tausend Produkte i
Wir haben bereits über 500 Tausend nachhaltige Produkte auf den Markt gebracht, die weltweit vertrieben werden.
Lebenshilfe i
Enge Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Remscheid, um Menschen mit Behinderung in den Produktionsprozess zu integrieren.
Kostenloser Versand ab 75 € (in D) i
Ab 75 € Mindestbestellwert übernehmen wir die Versandkosten für den Versand innerhalb Deutschlands.
30 Tage Geld-zurück-Garantie i
Risikofrei bestellen: Mit unserer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Sichere Zahlung i
Unsere Zahlungen sind sicher und Ihre Daten sind geschützt.

UNIQUE BECAUSE

no company has such a specific range of recycled materials that prevents the impact of plastic in lakes, rivers and seas.

UNIQUE BECAUSE

our fair, sustainable bags and backpacks are certified in production with the highest credibility (e.g. WFTO or BSCI).

UNIQUE BECAUSE

we are firmly convinced that we have one of the strongest partner sustainability networks (e.g. the UN Oceanade 2021-2030 ).

Video

Mitglied im Händlerbund
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Herstellerangaben:

BEAD GmbH
Tente 33
42929 Wermelskirchen / Deutschland
Email: info@beadbags.de

Risikobewertung gemäß RAPEX-Leitlinien für Beadbags Spacy Produkte

Die Bewertung orientiert sich an den potenziellen Risiken durch Material, Nutzung und Sicherheitsaspekte der Tasche. Wahrscheinlichkeit und Schwere der möglichen Gefährdungen werden berücksichtigt.

Identifikation der Risiken:

  1. Mechanische Belastung: Möglichkeit des Reißens bei Überladung oder unsachgemäßer Handhabung. Dadurch könnte es zu Verletzungen durch den Verlust des Inhalts kommen.
  2. Chemikalienbelastung: Mögliche Schadstoffbelastung durch recyceltes PP-Material oder Kunststoff-Abstandshalter (z. B. Weichmacher, Flammschutzgering).
  3. Erstickungsgefahr: Falls kleine Teile wie Abstandshalter oder Reißverschlüsse sich lösen, besteht ein Risiko für Kleinkinder.
  4. Schnitt- oder Kratzverletzungen: Schlecht verarbeitete Nähte oder scharfe Kanten könnten leichte Verletzungen beim Tragen verursachen.
  5. Umwelt-/Wassergefahr: Unsachgemäße Entsorgung des Materials könnte Mikroplastik oder Schadstoffe freisetzen und damit Umweltbelastungen verursachen.

Abschätzung der Wahrscheinlichkeit:
Die Wahrscheinlichkeit mechanischen Reißens ist gering, da das Material robust beschrieben wird, aber Überladung nicht ausgeschlossen werden kann. Chemikalienbelastung ist eher gering, da recycelte Materialien verwendet werden, jedoch hängt es von den Kontrollen ab. Das Lösen kleiner Teile ist sehr unwahrscheinlich, da die Tasche solide verarbeitet und doppelt genäht ist. Schnitt- oder Kratzverletzungen sind gering wahrscheinlich, da die Verarbeitung hochwertig angegeben ist. Die Umweltgefahr ist gering, da sie von der Langzeitnutzung und Entsorgung abhängt.

Bewertung der Schwere:
Mechanisches Reißen könnte gering schwere Verletzungen verursachen, beispielsweise durch Sturz schwerer Lasten. Chemikalienbelastung könnte bei intensiver Exposition langfristig mäßige Gesundheitsschäden hervorrufen. Erstickungsgefahr ist bei kleinen Kindern als mäßig einzustufen, insbesondere wenn kleine Teile verschluckt werden könnten. Schnitt- oder Kratzverletzungen wären geringfügig, da sie nur oberflächliche Schäden verursachen könnten. Die Umweltgefahr könnte gering sein, wenn Mikroplastik oder Schadstoffe freigesetzt werden.

Risikostufen und Fazit:
Die Tasche weist insgesamt ein geringes bis mittleres Risiko auf. Mechanisches Reißen ist das einzige Risiko mit einer mittleren Stufe, während alle anderen Risiken als gering eingestuft werden.

Empfohlene Maßnahmen:

  1. Maximale Traglast angeben, um mechanisches Reißen und Verletzungen durch Überladung zu vermeiden.
  2. Zusätzliche Tests auf Schadstofffreiheit durchführen, um potenzielle Chemikalienrisiken auszuschließen.
  3. Warnhinweise für Kinder unter drei Jahren hinzufügen, um Erstickungsgefahren vorzubeugen.
  4. Sicherstellen, dass die Nähte und Abstandshalter keine scharfen Kanten oder losen Teile aufweisen, um Verletzungen zu vermeiden.
  5. Recycling- und Entsorgungshinweise beilegen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Beadbags Spacy Tasche kombiniert Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Bei ordnungsgemäßer Nutzung ist sie sicher, und die vorgeschlagenen Maßnahmen können die Sicherheit weiter optimieren.

 

 

 

Risikobewertung gemäß RAPEX-Leitlinien für den beschriebenen Rucksack

Die Risikobewertung berücksichtigt potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit der Nutzung des Rucksacks sowie die Wahrscheinlichkeit und Schwere möglicher Verletzungen.

Identifikation der Risiken:

  1. Mechanische Belastung: Möglichkeit des Reißens der Gurte oder des Verschlusses bei Überladung, was zu einem Verlust des Inhalts oder Verletzungen durch fallende Gegenstände führen könnte.
  2. Chemikalienbelastung: Risiko von Schadstoffbelastungen durch das recycelte Material (z. B. Oceanbound Plastic, PET) oder die wasserabweisende Beschichtung.
  3. Erstickungsgefahr: Kleinteile wie Hakenverschluss oder Reißverschlussteile könnten sich lösen und von Kleinkindern verschluckt werden.
  4. Hautirritationen: Mögliche allergische Reaktionen durch Kontakt mit dem Material, insbesondere bei längerem Tragen.
  5. Umwelt-/Wassergefahr: Unsachgemäße Entsorgung könnte Mikroplastik oder Schadstoffe freisetzen und damit die Umwelt belasten.

Abschätzung der Wahrscheinlichkeit:
Die Wahrscheinlichkeit mechanischer Schäden ist gering, da das Material als robust beschrieben wird. Chemikalienbelastung ist gering, da die Materialien recycelt sind und die Nachhaltigkeit betont wird, aber Qualitätstests entscheiden über das tatsächliche Risiko. Das Lösen von Kleinteilen ist sehr gering, da hochwertige Verarbeitung angegeben ist. Hautirritationen sind gering wahrscheinlich, könnten jedoch bei empfindlichen Personen auftreten. Die Umweltgefahr ist gering, wenn die Materialien nicht korrekt entsorgt werden.

Bewertung der Schwere:
Mechanische Schäden könnten geringschwere Verletzungen verursachen, insbesondere durch Stürze schwerer Lasten. Chemikalienbelastung könnte bei intensiver Exposition mäßige langfristige Gesundheitsschäden hervorrufen. Erstickungsgefahr ist bei kleinen Kindern mäßig relevant, falls Kleinteile verschluckt werden könnten. Hautirritationen wären geringfügig und lokal begrenzt. Die Umweltgefahr ist gering, wenn es zu einer Freisetzung von Mikroplastik oder Schadstoffen kommt.

Risikostufen und Fazit:
Der Rucksack weist insgesamt ein geringes bis mittleres Risiko auf. Mechanische Belastung und Umweltgefahr sind die Hauptaspekte, die zu beachten sind, während alle anderen Risiken als gering eingestuft werden können.

Empfohlene Maßnahmen:

  1. Maximale Traglast klar angeben, um Schäden durch Überladung zu vermeiden.
  2. Regelmäßige Tests auf Schadstofffreiheit und Einhaltung der Normen durchführen, um Chemikalienrisiken zu minimieren.
  3. Warnhinweise für Kleinteile anbringen, die für Kinder gefährlich sein könnten.
  4. Hautfreundlichkeit des Materials überprüfen und gegebenenfalls deklarieren, dass das Material dermatologisch getestet ist.
  5. Recyclinghinweise und eine Anleitung zur korrekten Entsorgung beilegen, um Umweltbelastungen zu reduzieren.

Risikobewertung gemäß RAPEX-Leitlinien für Ocean-Produkte: Rucksäcke und Bauchtasche

Die Bewertung der Beadbags Spacy Tasche erfolgt unter Berücksichtigung potenzieller Risiken in Bezug auf Material, Nutzung und Sicherheit.

Identifikation der Risiken:

  1. Mechanische Belastung: Risiko des Reißens bei Überlastung, was zu einem plötzlichen Verlust des Inhalts und möglichen Verletzungen führen könnte.
  2. Chemikalienbelastung: Möglichkeit von Schadstoffen im recycelten Material (z. B. Futtersäcke oder Kunststoff-Abstandshalter).
  3. Erstickungsgefahr: Lösen von kleinen Teilen wie Abstandshaltern oder Reißverschlussteilen, die von Kindern verschluckt werden könnten.
  4. Schnitt- oder Kratzverletzungen: Gefahr durch scharfe Kanten oder schlecht verarbeitete Nähte.
  5. Umwelt-/Wassergefahr: Potenzielle Freisetzung von Mikroplastik oder Schadstoffen bei unsachgemäßer Entsorgung.

Abschätzung der Wahrscheinlichkeit:
Mechanisches Reißen ist gering wahrscheinlich, abhängig von der Traglast und der Belastung. Chemikalienbelastung ist gering wahrscheinlich, da die Materialien robust und geprüft sind. Erstickungsgefahr durch Kleinteile ist sehr gering, da solide Verarbeitung angegeben wird. Schnittverletzungen durch Verarbeitung sind ebenfalls gering wahrscheinlich. Umweltgefahr ist gering wahrscheinlich, wenn die Tasche nicht umweltgerecht entsorgt wird.

Bewertung der Schwere:
Mechanisches Reißen könnte geringschwere Verletzungen durch den Verlust von schweren Lasten verursachen. Chemikalienbelastung könnte mäßige langfristige Gesundheitsschäden verursachen, abhängig von der Exposition. Erstickungsgefahr wäre bei Kleinkindern mäßig, falls Kleinteile verschluckt werden könnten. Schnitt- oder Kratzverletzungen wären geringfügig und oberflächlich. Umweltgefahren könnten gering sein, insbesondere durch langfristige Freisetzung von Mikroplastik.

Risikostufen und Fazit:
Die Tasche weist ein geringes bis mittleres Risiko auf. Mechanische Belastung und Umweltgefahr sind die relevanten Aspekte, die weiter betrachtet werden sollten.

Empfohlene Maßnahmen:

  1. Traglast und Hinweise zur maximalen Belastung klar angeben, um mechanisches Reißen zu vermeiden.
  2. Schadstofffreiheit des Materials regelmäßig testen, um Chemikalienrisiken auszuschließen.
  3. Warnhinweise für Kleinteile für Kinder unter drei Jahren hinzufügen.
  4. Verarbeitung der Nähte und Kanten sicherstellen, um Verletzungsgefahren zu minimieren.
  5. Recyclinghinweise bereitstellen, um eine umweltfreundliche Entsorgung zu gewährleisten.

Sowohl der Rucksack als auch die Ocean-Produkte sind bei sachgemäßer Nutzung sicher und umweltbewusst. Die genannten Maßnahmen können die Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter optimieren.

About bead bags

  • Pioneers for over 10 years for highly functional tiles made of
    recycled plastic from the vicinity of rivers, lakes and oceans.
  • Passion for fairest production conditions.
  • Official network partner of the UN Ocean Decade 2021-2030

footer menu

  • Shipment
  • General terms and conditions of business
  • Right of withdrawal
  • Privacy Policy
  • Contact
  • imprint
  • *Bedingungen Voucher Beadbags Spacy
  • Rücksendungen

Our products

  • Tropical storm-proof bags, backpacks and accessories
  • highly functional
  • Easy carry anytime
  • Durable
  • made from recycled materials
  • with heart and passion

Country

  • American Express
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

© 2025, Beadbags Oceanbound Bags. Powered by Shopify